Die Lösung für dieses Verkehrsdilemma, das behaupten zumindest etliche Verkehrsplaner und Forschungsinstitute, liegt in der Luft. Automobilhersteller wie Audi, Mercedes und die großen chinesischen Autofabrikanten, sind schon längst damit beschäftigt, den Autoverkehr in die Luft zu verlagern.
Unvorstellbar? An der Logistik für diese bahnbrechende Mobilität, wird mit Hochdruck gearbeitet. Sicher werden, auf den nach internationalen Absprachen festgelegten Luftkorridoren, von Computer gesteuerte Drohnen fliegen. So stellen sich das zum Beispiel Audi in Kooperation mit Airbus vor. Drohnen docken an ein mit mehreren Personen besetztes Auto an, und transportieren es an ein gewünschtes Ziel. Dann kann das Auto, natürlich autonom gesteuert, über Landstraßen fern ab vom Großstadtverkehr, das endgültige Ziel erreichen.